Ein in Einklang und Harmonie mit der Welt und seinen Mitmenschen zufriedener Mensch würde jedoch nicht hinterfragen, erweitern, wandeln und wäre damit zum Untergang verdammt.
Keine Zivilisation darf deshalb im gesamten als gerecht strukturiert sein. Bestimmte Elemente die egoistisch, kapitalistisch und sozial ausgrenzend sind, da sie alleine den materiellen Erfolg und Willen zur Macht ins Zentrum der Bewertung und Wahrnehmung stellen sind unerlässlich. Gerade diese Eigenschaften fördern Kritik an den vorherrschenden Umständen und bieten damit die Entwicklungspotentiale für einen permanenten technischen Fortschritt.
Alles Soziale, Altruistische, Mitmenschliche kann nur in den parallelen Strukturen unsere Gesellschaft entstehen. Imitiert von einzelnen, denen es auf Grund von ihrer Überzeugung gelingt, Personen und Institutionen zu animieren, ihrem Vorbild und Ethos zu folgen. Die moralische Intention ihres Engagements jedoch als Einzige und richtige Maxime für alle Formen der Gesellschaft zu setzen, ist irrig und selbstzerstörerisch.
Was hat diese Einstellung mit Werbung zu tun? Das hängt von Ihrem Blickwinkel ab. Wir jedenfalls suchen für unsere Kunden keine weichgespülte, eierwärmende Harmonie in ihrer Darstellung, sondern eine Kultur der kontrollierten Ambivalenz und manipulierten Auseinandersetzung.